Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular, E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2. Speicherung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese beinhalten:
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer-URL
• IP-Adresse
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind technisch erforderlich und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, z. B. zur Anzeige des Cookie-Hinweises. Diese Cookies erfordern keine ausdrückliche Zustimmung.
Wir verwenden keine Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken.
4. Einbindung von Diensten Dritter
Derzeit verwenden wir auf unserer Website keine externen Dienste Dritter wie Analyse-Tools, Kartenanbieter, Videoplattformen oder Webfonts von externen Servern. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir entsprechende Dienste datenschutzkonform einbinden und Sie vorab über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung informieren. zum responsiven Design).
Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben, sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben.
5. Ihre Rechte
Ihnen stehen gemäß DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:
• Recht auf Auskunft
• Recht auf Berichtigung
• Recht auf Löschung
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
• Recht auf Widerspruch
• Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
In Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
dsb.gv.at
6. Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Elektrotechnik Schreder
Michael Schreder
Ing. Andreas Gerber Straße 10
6330 Kufstein
Österreich
Telefon: +43 680 2217199
E-Mail: info@etschreder.com
Website: www.etschreder.com
7. Online-Streitbeilegung (für B2C)
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: